Vogelbeobachtung: Casa Flor de Sal liegt im Ria Formosa Naturpark. Dieses Gebiet ist hervorragend für Vogelbeobachter und alle Naturliebhaber. Die unmittelbare Umgebung enthält alles von Dünen und Wattflächen hin zu Salzwiesen und Buschland. All dies birgt eine umfangreiche Artenvielfalt in der Tier- und Pflanzenwelt.
Wir haben unsere Häuser nach Vögeln benannt, die alle innerhalb eines Kilometers um unser Grundstück beobachtet wurden: Azur-winged Magpie (Blauelster), Avocet (Säbelschnäbler), Flamingo, Hoopoe (Wiedehopf), Golden Oriol (Pirol) Spoonbill (Löffler) und Stork (Weißstorch
Den typischen Ruf des Wiedehopfs, der seinen Namen erklärt, kann man im Spätwinter und Frühjahr hören. Auf einem alten Telefonmasten haben wir einen Storchenhorst und Sie können das Verhalten der Vögel ganz genau von allen Dachterrassen aus beobachten. Falls Sie ihr eigenes Fernglas nicht dabei haben, können Sie bei uns eines ausleihen.
Die meisten Vögel gibt es hier im Winterhalbjahr, aber sogar im September (da ist hier noch Sommer) beobachtete ein Gast mehr als 60 Arten innerhalb einer Entfernung, die man gut zu Fuß gehen kann. Sie können seine Liste hier sehen.
Seit diesem Jahr haben wir ein Vogelbeobachtungsangebot für Sie. Es beinhaltet geführte Touren zu Wasser und an Land, den Besuch eines nahegelegenen Zentrums für verunglückte Vögel, das wir mit Mitteln aus Ihrer Buchung unterstützen, einen Privatkurs zur Photographie von Flamingos und Material für eigenständige Beobachtungsausflüge in die Umgebung. Für detaillierte Infor-mationen zu diesem Angebot sehen Sie bitte hier nach.
Innerhalb von 30 Minuten bis 3 Stunden Fahrzeit von Casa Flor de Sal aus erreichen Sie mindestens 8 Gebiete, die bezeichnend sind für ihr Vogelleben: Sagres Peninsula, Ria de Alvor, Logoa dos Salgados, Quinta do Lago, Castro Verde, Castro Marim und Coto Donana. Wir haben eine Zusammenfassung über die Vogelbeobachtungsgebiete gemacht und aufgelistet, welche Vögel Sie wo sehen können.
Für Einsteiger in die Naturbeobachtung verleihen wir Ferngläser, Bücher und Vogellisten. Wenn Sie die Hilfe von speziellen Vogelbeobachtungsführern wollen, können wir geeignete Personen vermitteln. Weitere Informationen zur Vogelbeobachtung finden Sie auf www.fatbirder.com, www.birdingpal.org und birdforum.net.